12h-Schwimmen - Jugendhomepage der Abteilung Schwimmen der CSGH e.V.

KONTAKT:

Aufgrund eines Einbruchs ist die SH am Südring vorübergehend  GESCHLOSSEN!


Chemnitzer SG Helbersdorf e.V., Mittelstraße 17, 09113 Chemnitz

Abtl. Schwimmen - Schwimmjugend


Direkt zum Seiteninhalt
Jahres-Chronik > 2019
CSGH-Schwimmende mega erfolgreich!
Beim 12h-Schwimmen des SC-Chemnitz v. 1892 im Sportforum am 30.06.2019 haben sich ALLE! unsere 17 Starter (ein weibliches und ein männliches Team) jeweils! einen Platz auf dem Treppchen erkämpft! Zusätzlich gingen auch die ersten zwei Plätze der Gesamtwertung der meisten geschwommenen Kilometer an unsere beiden Teams!
Vor elf Jahren fand 2008 das letzte 24-Stunden-Schwimmen in Chemnitz statt. An allen 11 Auflagen nahmen wir zunächst als Post SV und später dann als Chemnitzer Sportgemeinschaft Helbersdorf erfolgreich teil. So war es keine Frage, dass wir auch bei der ersten Auflage des 12-Stunden-Schwimmens an den Start gehen wollten. Die Vorbereitungen dazu begannen (für die meisten unwissentlich) schon im Februar. Patrick baute in die Trainingseinheiten verstärkt Kraul-Technik ein. Denn nur mit spezifischer Technik halten v.a. die Schultergelenke die tausendfache Belastung während der vielen Kilometer letztlich auch aus. Im April begann dann die nicht immer zu Begeisterung geführte  „Wir schwimmen heute 30 (45, 60) Minuten Kraul“- Phase.
Und dann stand endlich der 30.06. vor der Tür. 6.00 Uhr holten wir die Startunterlagen ab und bauten unser „Lager“ auf der Wiese neben dem Becken auf. Dabei stellte uns Mirko H. seinen bewährten Pavillon zur Verfügung, welcher unter tatkräftiger Unterstützung von Rico herangeschleppt und aufgebaut wurde. Vor allem in der Mittagshitze sollte uns dieser wertvollen Schatten spenden.
PK3_7534.jpg
PK3_7535.jpg
PK3_7536.jpg
PK3_7537.jpg
PK3_7538.jpg
PK3_7545.jpg
PK3_7546.jpg
PK3_7547.jpg
PK3_7548.jpg
Pünktlich zum Start 07.00 Uhr gingen dann alle 17 Einzelstarter ins Wasser. 12  Stunden lang konnte nun jeder so oft und so lange ins Wasser gehen, wie er wollte und dabei versuchen, möglichst viele Bahnen zu schwimmen.  Dabei mußte sich jeder Schwimmer seine Startnummer merken. Immer, wenn  er wieder ins Wasser wollte, holte er sich in der Schleuse seine Startkarte ab und bekam eine farbige Badekappe und eine Bahn zugeteilt. Die Startkarte gab er nun beim Zähler an der jeweiligen Bahn ab. An der Startkarte wurde außerdem eine Klammer befestigt mit der Farbe, die die Badekappe hatte, damit der Zähler auch die Kreuze an der richtigen Stelle machte. So war jede Farbe auf jeder Bahn nur einmal vertreten. Außerdem war es dann so, daß man zu einen nächsten Start zumeist eine andere Bahn + Farbe bekam.
PK3_7539.jpg
PK3_7540.jpg
PK3_7541.jpg
PK3_7542.jpg
PK3_7543.jpg
PK3_7544.jpg
PK3_7551.jpg
PK3_7552.jpg
PK3_7553.jpg
PK3_7557.jpg
PK3_7558.jpg
PK3_7559.jpg
PK3_7560.jpg
PK3_7561.jpg
PK3_7562.jpg
Wir starteten in den Kategorien „Einzelstarter /-innen“ und zusätzlich in der Teamwertung. Das bedeutete: alle 9 Frauen („CSGH Mädels“) bzw. 8 Männer („CSGH Männer“) schwammen einmal für sich selbst und gleichzeitig wurden die Meter in der Teamwertung zusammen addiert.
PK3_7572.jpg
PK3_7573.jpg
PK3_7575.jpg
PK3_7576.jpg
PK3_7577.jpg
PK3_7578.jpg
PK3_7579.jpg
PK3_7580.jpg
IMG_5005.jpg
IMG_5006.jpg
IMG_5010.jpg
IMG_5013.jpg
IMG_5015.jpg
IMG_5017.jpg
IMG_5023.jpg
IMG_5032.jpg
IMG_5033.jpg
Ein Großteil unserer Starter hatte noch nie an einer solchen Veranstaltung teilgenommen. Deshalb wußte kaum einer, was wirklich auf ihn zu kam. Und so war die Taktik für jeden ein wenig unterschiedlich. Die einen schwammen jeweils 1-2 Stunden am Stück und machten längere Pause, die anderen schwammen nur eine halbe oder dreiviertel Stunde, um dafür öfter ins Wasser zu gehen. Und manche schwammen, wie ihnen gerade zumute war. Patrick legte fast die komplette Zeit am Beckenrand auch seine Kilometer zurück, um immer ein wachsames Auge auf uns zu haben, Hilfestellung zu geben oder auch mal Bananen, Getränke,…  zu verabreichen.
PK3_7583.jpg
PK3_7587.jpg
PK3_7593.jpg
PK3_7595.jpg
PK3_7597.jpg
PK3_7598.jpg
PK3_7599.jpg
PK3_7581.jpg
PK3_7602.jpg
PK3_7604.jpg
PK3_7625.jpg
IMG_5047.jpg
IMG_5049.jpg
IMG_E5136.JPG
Genau zum Mittagessen 12.00 Uhr kam Katja mit leckeren selbstgekochten Nudelsuppen mit Huhn und mit Rind. Genau der richtige Zeitpunkt für alle Schwimmer, erstmal das Wasser zu verlassen, sich mit bei der Hitze bekömmlichen aber kohlehydratreichen Speisen zu stärken und eine Stunde Pause einzulegen. Das gab noch einmal Kraft für die 2. Hälfte.
PK3_7624.jpg
IMG_5060.jpg
IMG_5062.jpg
IMG_5063.jpg
IMG_5064.jpg
IMG_5065.jpg
IMG_5066.jpg
IMG_5068.jpg
IMG_5069.jpg
IMG_5070.jpg
IMG_5071.jpg
IMG_5052.jpg
IMG_5086.jpg
IMG_5087.jpg
IMG_5102.jpg
Almuth hatte, von ihrem Chef (REWE Renner) gespendet, am Freitag bereits Getränke, Bananen, Äpfel, Riegel und Sonnencreme mitgebracht. Diese schleppte uns Rico in über den Tag verteilt in Etappen ins Sportforum. So waren z.B. die wichtigen Getränke auch zwischendurch mal angenehm kühl.
IMG_5059.jpg
IMG_5085.jpg
IMG_5086.jpg
IMG_E5167.JPG
PK3_7638.jpg
IMG_5074.jpg
Je später der Nachmittag, um so heißer wurde es. Im Schatten waren 38 Grad längst erreicht. Aber Schatten gab es im und ums Becken leider gar nicht. So wußten wir irgendwann auch nicht mehr, ob unter der Badekappe das Gehirn langsam gekocht war, während der Sonnenbrand trotz mehrmaligem Eincremen auf dem Rücken brannte. Zusätzlich Schulterschmerzen, Krämpfe, Müdigkeit, Muskelschmerzen,… Trotzdem wollte keiner aufgeben.
IMG_5078.jpg
IMG_5080.jpg
IMG_5081.jpg
IMG_5083.jpg
IMG_5088.jpg
IMG_5091.jpg
IMG_5092.jpg
IMG_5094.jpg
PK3_7608.jpg
PK3_7610.jpg
PK3_7615.jpg
PK3_7616.jpg
PK3_7617.jpg
PK3_7620.jpg
PK3_7626.jpg
PK3_7629.jpg
PK3_7630.jpg
PK3_7631.jpg
Zum Schlusspfiff 19.00 Uhr hatten wir es alle ziemlich satt. Die Sonne schien noch immer erbarmungslos und das Einräumen der Taschen und Zelte war grauenhaft.  Müde schleppten wir uns 19.30 Uhr zur Siegerehrung. Da bis auf eine Ausnahme von den Einzelstartern und den Teamwertungen keinerlei Zwischenergebnisse bekannt gegeben worden sind, waren wir noch ziemlich ahnungslos. Was dann folgte, verlieh allen ganz schnell wieder Kraft. JEDER der 17 Schwimmerinnen und Schwimmer hatte in seiner Altersklasse eine Medaille erkämpft! Zusätzlich gewannen in der Gesamtwertung unser „CSGH-Mädels“- Team den ersten Platz mit 144,7 km und die „CSGH-Männer“ mit 133,00 km den zweiten Platz. Ellen durfte sich noch über den Pokal für die meisten geschwommenen Kilometer bei den Frauen freuen. Jeder von uns  hatte also 20.30 Uhr zwei Medaillen um den Hals. ;-)
PK3_7644.jpg
PK3_7646.jpg
PK3_7652.jpg
PK3_7654.jpg
PK3_7655.jpg
PK3_7658.jpg
PK3_7661.jpg
PK3_7663.jpg
PK3_7668.jpg
PK3_7669.jpg
PK3_7671.jpg
PK3_7672.jpg
PK3_7676.jpg
PK3_7683.jpg
PK3_7689.jpg
Hier die dem Wasser abgerungenen Kilometer im Überblick:

„CSGH – Mädels“:
  • Arwen: 16,7 km / Tabea: 15,2 km / Helena: 17,1 km / Jette: 10,00 km / Jessica: 10,00 km / Loreen: 17,00 km / Nicole: 17,6 km / Ellen: 24,1 km / Hella: 17,00 km
„CSGH – Männer“:
  • Tim: 11,2 km / Lucas: 18,00 km / Philipp: 15,00 km / Julian: 18,00 km / Danny: 22,2 km / Clemens: 18,3 km / Mirko: 11,3 km / Heiko: 19,00 km

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!
Ein RIESIGES DANKESCHÖN gilt unseren Helfern und Unterstützern:
  • Vanessa,  Martina, Bert, Lisa, Silke, Anett, Katja und Maria: Sie alle hatten  sich jeweils 2 Stunden an die Bahn gesetzt und unsere Kilometer gezählt.  Bei dieser Hitze und Sonne eine echte schweißtreibende Angelegenheit!  Vielen Dank!!!!
  • Mirko H. und Nadine: Vielen Dank für den Pavillon, die Fotos und aufmunternden Worte !!!
  • Rico und Christin: für Auf- und Abbau, das Abholen und das mehrmalige Heranschleppen der Getränke und gekühlten Sachen!!!
  • Katja: für die leckeren und leichten Suppen zur Stärkung zur Halbzeit!!!
  • Danke  an Rewe Renner, welcher uns unentgeltlich mit Getränken, jeder Menge  Bananen und Riegeln für Energie zwischendurch und zudem mit ordentlich  Sonnenschutz supported hat!!!
  • Danke an Almuth, die die ganzen Sachen am Freitag bereits zur Schwimmhalle am Südring gebracht hat!!!
  • Danke  dem Schwimmclub Chemnitz von 1892 e.V., der eine tolle Veranstaltung  organisiert hat. Wir haben uns sehr willkommen gefühlt und die  Organisation war echt prima!!!
  • Und Danke an die Nichtgenannten, welche wir unabsichtlich evtl. doch vergessen haben!!!
IMG_5045.jpg
IMG_5055.jpg
IMG_5101.jpg
IMG_5108.jpg
IMG_5111.jpg
IMG_5112.jpg
PK3_7627.jpg
Und weils doch so schön war - hier nochmal unser "Siegerfoto" nach der Hitzeschlacht im Sportforum :-)
Letzte Worte:
Wieder ist eine stressig/schöne Frühjahr-Sommer-Saison geschafft: viele  Wettkämpfe im Kinder-, Jugend- und Seniorenbereich, Trainingslager,  Laufveranstaltung,… Viele Trainingsstunden in Vorbereitung auf diesen  letzten Höhepunkt. Rückblickend können wir sagen: Es war mal wieder super! Ihr habt euch toll eingelassen auf unsere Veranstaltungen, habt  Patrick vertraut und dieses oftmals auch langweilige Bahnen ziehen im  Ausdauerbereich mitgemacht [Anmerk. von Patrick: Und wisst jetzt auch  wofür, und das sich die Schinderei sowas von gelohnt hat! ].

Wir freuen uns auf den wohlverdienten Urlaub, und dann aber auch wieder auf ein neues Sportjahr 2019/20 mit Euch!

(c)Text: Ellen, 01.07.2019


© 2019 - Jugendabteilung, CSGH e.V.-Abtl. Schwimmen
Besucherzaehler
Zurück zum Seiteninhalt