Jahres-Chronik > 2025


Nachdem wir uns 7 lange Wochen beim Training nicht gesehen hatten, begann das neue Sportjahr 2025/26 für 21 Schwimmer vom 15.08. – 17.08.25 mit dem Trainingslager in der JH „Strehla“ bei Riesa. Fast alle waren am Freitag 16.30 – 18.00 Uhr pünktlich in der alten Mühle angereist. Der Sommer hatte es bereits letzte Woche sehr gut gemeint und die Temperaturen lagen deutlich über 30°C, was auch an diesem Abend so war. So setzten wir uns zum und nach dem Abendessen einfach gemütlich vor die Jugendherberge zusammen und erzählten ausgiebig und bis nach Mitternacht. (Zum Schlafen in den Zimmern war es eh zu warm.) Julian, der an diesem Tag Geburtstag hatte und Jessi, deren Geburtstag schon ein paar Tage zurück lag, bekamen jeweils Kuchen geschenkt und alle freuten sich, über den leckeren Nachtisch.
Zum Frühsport am Samstag quälten sich immerhin vier von uns aus den Betten und joggten an der Elbe bei Sonnenaufgang 7 km. 07.30 Uhr gab es für alle Frühstück. Danach brachen wir mit 4 Autos auf nach Belgern zur Elbfähre. Dort setzten wir alle Mitfahrer ab, denn Belgern war 10.00 Uhr der Startpunkt für unsere Schlauchboottour bis Torgau. Die Autofahrer fuhren weiter bis Torgau, wo wir uns 09.45 Uhr mit Herrn Schulze vom „ElbKanu Torgau“ trafen, der uns 4 zusammen mit den Booten wieder mit nach Belgern nahm. Der Plan funktionierte so weit gut. Das einzige Problem war das Wetter. Es hatte sich eine dicke Wolkenschicht vor die Sonne geschoben und so waren es keine 35°C mehr, sondern kühle 20°C. Dafür hatten wir viel zu wenig Klamotten mit. Zum Glück gab es wenigstens Schwimmwesten. Wir setzten die zwei großen Schlauchboote mit ein und startet 10.30 Uhr bei Kilometer 140 elbabwärts aber mit ordentlich Gegenwind. Durch das Paddeln wurde es etwas wärmer. Bei Kilometer 148 zogen wir 12.00 Uhr die Boote aus der Elbe und grillten uns unsere mitgebrachten Lebensmittel zum Mittag. Zwei Mutige sprangen sogar in die Elbe und schwammen flussaufwärts. 13.00 Uhr ging es weiter bis zur Elbbrücke in Torgau beim Kilometer 154,4, wo Herr Schulze 14.30 Uhr schon bereitstand und seine Boote wieder in Empfang nahm. Inzwischen hatte es auch die Sonne durch die Wolken geschafft und wir konnten nach der Rückankunft in der JH direkt zum „Nixenbad“ in Strehla laufen. Bei 25°C Außentemperatur und 26°C Wassertemperatur konnte man es gut im Wasser aushalten und so hatten wir beim Plantschen und Rutschen jede Menge Spaß. 18.30 Uhr zum Abendessen in der Herberge waren alle richtig hungrig und freuten sich über Vorsuppe, Schnitzel mit Pommes und Blumenkohl und Salat. An dem Abend war es weniger warm als gestern. Wir spielten bis zur Finsternis Volleyball hinter der Mühle. Anschließend hockten noch einmal alle zusammen vorm Haus und quatschten.
Am Sonntag waren es nur noch zwei Frühsportler zum Laufen. Nach dem Frühstück räumten wir unsere sieben Zimmer aus, packten die Autos und verabschiedeten uns. Aber bereits am nächsten Tag sehen sich die Ersten wieder, denn ab Montag beginnt das Training in den Hallen.
Die Herberge war für die meisten bis dahin unbekannt. Wir haben uns jedoch wohl gefühlt. Besonders das Essen war richtig toll und die Zimmer waren modern und sauber mit Dusche / WC im Zimmer. Das Außengelände bot viele Möglichkeiten zur Abendgestaltung. Ein großes Dankeschön gilt auch Herrn Schulze vom „ElbKanu Torgau“, der sowohl in der Vorbereitung und Planung als auch in der Durchführung der Schlauchboottour uns freundlich und sehr hilfsbereit zur Seite stand.
(c) Ellen, 17.08.2025
Es war ein sehr schönes Wochenende und wir sind somit gut ins neue Sportjahr gestartet!

© 2025 - Jugendabteilung, CSGH e.V.-Abtl. Schwimmen